NACHHALTIGKEIT

6 TIPPS FÜR EINEN NACHHALTIGEN KOCHALLTAG

Jeder einzelne von uns kann im täglichen Leben auf vermeintlich kleine Dinge achten, die zusammen aber einen grossen Einfluss auf die Umwelt haben. Hier ein paar Anregungen, wie man seinen CO2-Fussabdruck im täglichen Leben verringern kann.

6 TIPPS

RETTEN, WAS ZU RETTEN IST

Wenn man den Kühlschrank wieder auffüllen muss oder noch nichts zum Abendessen hat, kann man über die Too Good To Go übrige Lebensmittel Essen zu einem günstigem Preis kaufen, die sonst weggeworfen werden würden.

 

 
 

DAS GUTE LIEGT SO NAH

Wenn man über den Mittag einen Spaziergang macht, kann man beim Bauernhof in der Nähe Eier, Kartoffeln und Gemüse kaufen. Und beim nächsten Spaziergang kann man dann den Eierkarton wieder zurückbringen

 

 
 

DAS GIBT UNS DEN REST

Wenn man Reste verwertet, schont man so gleichzeitig die Umwelt und das Portemonnaie.

 

 
 

JEDER TOPF FINDET SEINEN DECKEL

Wenn man beim Kochen den Deckel verwendet, wird viel weniger Energie verbraucht als beim Kochen ohne Deckel.

 

 
 

DIE SPREU VOM WEIZEN TRENNEN

Wenn man den Abfall konsequent trennt, schützt man damit die Umwelt. Auch wenn man unterwegs ist, kann man warten bis man z. B. eine PET-Flasche korrekt entsorgen kann.

 

 
 

ES GEHT EIN LICHT AUS

Wenn man bewusst darauf achtet, nur die Lampen brennen zu lassen, die man auch wirklich braucht, kann man viel Energie sparen.