FLEISCHFONDUE-GUIDE 2024/2025: TIPPS & NEUHEITEN
FLEISCH STATT KÄSE? DARAUF KOMMT’S AN!
In einer digital geprägten Welt gewinnt das gemeinsame Erleben vermehrt an Bedeutung. Deshalb wird auch Fleischfondue immer beliebter. Ob für festliche Anlässe oder gemütliche Abende mit Freunden – mit unseren Tipps und Neuheiten gelangen Sie zum perfekten Fondue-Erlebnis!
HANDGEMACHT & LANGLEBIG | HEIMELIGES DESIGN | HERGESTELLT IN DER SCHWEIZ UND EUROPA
FLEISCHFONDUE IM TREND: DIE MAGIE DES GEMEINSAMEN KOCHENS
Fleischfondue ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und Menschen zusammenbringt. Hier wird jeder zum Koch. Die Grenze zwischen Gastgeber und Gast verschmilzt und es entsteht ein analoges Zusammenrücken in einer digitalen Welt. Worauf warten Sie also noch? Verzaubern Sie Ihre Gäste mit einem unvergesslichen Fondue-Abend!
DAS HERZ DES FONDUES: DIE WAHL DES FLEISCHES
Am Anfang steht das Fleisch. Doch nicht jedes Stück eignet sich für dieses besondere Erlebnis. Besonders edel wird’s mit Filet-Stücken von Rind, Schwein, Kalb und Poulet. Kräftigere Aromen bieten Lammfilet und Wildstücke wie Hirschfilet oder Rehrücken.
Preisbewusste Geniesser greifen zu Rindshuft, Schweinsschulter, Pouletbrüstchen und Kalbsnuss.
Das richtige Fleischstück finden Sie heutzutage ganz bequem online. Zum Beispiel in der delikaten Online-Metzgerei von LUMA.
Bonus-Tipp: Schneiden Sie das Fleisch in gleichmäßige, etwas dickere Scheiben (für Bouillon) oder daumengrosse Würfel (für Öl) und finden Sie den richtigen Garpunkt. So wird jeder Bissen zum schmackhaften Genussmoment.
DIE KUNST DES WÜRZENS: WENIGER IST MEHR
Beim Fleischfondue gilt: Es ist meist die Zurückhaltung bei der Würzung, die den wahren Geschmack des Fleisches zur Geltung bringt. Ein Hauch von Salz und Pfeffer kann Wunder bewirken, ohne den Eigengeschmack zu überdecken.
Denken Sie daran: Das wahre Geschmackserlebnis entsteht erst durch das Zusammenspiel von Fleisch, Öl oder Bouillon und den begleitenden Saucen.
ÖL ODER BOUILLON? – DER GESCHMACK ENTSCHEIDET
Der Schweizer Klassiker bleibt das vom asiatischen Hot Pot inspirierten Fondue Chinoise. Dank der Bouillon ist es etwas leichter, aber nicht weniger saftig und geschmackvoll.
Klassisch greifen Sie dafür zur kräftig-herzhaften Rindsbouillon. Hühnerbouillon ist eine leichte und dennoch vollmundige Alternative. Eine würzigere Note liefern mit Sojasauce, Ingwer oder Knoblauch angereicherte asiatische Brühen.
Die Magie des Fondue Bourguignonne hingegen liegt in der leicht knusprigen Kruste, die sich durch das Öl bildet.
Hierfür empfehlen sich Öle, die auch bei hohen Temperaturen rauchfrei bleiben. Erdnussöl ist ideal. Auch neutrales Sonnenblumen- und Rapsöl eignet sich. Spezieller wird’s mit Traubenkernöl, das dem Fleisch eine leichte, nussige Note verleiht.
Geniesser-Tipp: Probieren Sie auch mal ein Fondue Bacchus, bei dem das Fleisch in einem aromatischen Rotweinsud mit Kräutern gegart wird – eine elegante Abwechslung zu den klassischen Varianten.
SAUCEN & CO.: MEHR ALS NUR BEILAGEN
Als letzte Komponente bringen Saucen und Beilagen den entscheidenden Kniff zum perfekten Fleischfondue. Denn erst die Kombination aus den verschiedenen Geschmäckern sorgt für das besondere Genusserlebnis.
Seien Sie mutig, wenn es um Saucen geht: Probieren Sie nebst cremiger Aioli, fruchtigem Preiselbeer-Schaum oder pikanter Senfsauce auch argentinisches Chimichurri oder eine rauchige Barbecuesauce.
Zu den Saucen gesellen sich schliesslich knackiges Gemüse, duftende Kartoffeln und frische Salate. Sie alle bilden den optimalen Kontrast zum saftigen Fleisch.
PERFEKTE BEGLEITER: DIE BESTEN GETRÄNKE ZUM FLEISCHFONDUE
Fragt sich noch, welche Getränke Sie Ihren Gästen zum gelungenen Fleischfondue reichen?
Weinliebhaber wählen kräftige Rotweine wie Merlot, Cabernet Sauvignon oder Pinot Noir, die die intensiven Fleischaromen wunderbar ergänzen.
Alkoholfrei passen roter Traubensaft und Apfelsaft. Oder Sie servieren schwarzen Tee wie Darjeeling zu Öl-Fondue oder grünen Tee wie Sencha oder Jasmin zum Bouillon-Fondue.
DAS RICHTIGE FONDUESET: ZUBEHÖR & HINGUCKER
Neben guten Zutaten braucht ein gelungener Fondue-Abend auch die passende Ausstattung. Wenn Sie einen Induktionsherd haben, achten Sie auf ein induktionstaugliches Fondueset zu Erhitzen von Bouillon oder Öl. Markierte Gabeln ermöglichen es zudem jedem Gast, sein Fleisch individuell zu garen.
Unser Fleischfondue-Set ZERMATT sorgt mit seinem matten Chromstahl und den Holzakzenten in Rechaud und Gabeln für eine warme Atmosphäre. Während das neue Set ENGELBERG mit seinem glänzenden Chromstahl und modernen Elementen mit Stil und Eleganz punktet. Finden Sie das Fleischfondue-Set, das zu Ihnen passt.
SICHERHEIT: DER UNSICHTBARE GAST
Bei aller Freude und Geselligkeit darf die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Mit ein paar einfachen Vorkehrungen wird Ihr Fondue-Abend nicht nur lecker, sondern auch sorgenfrei.
Stellen Sie das Fondue-Set auf eine stabile Unterlage, fernab von neugierigen Kinderhänden oder wedelnden Hundeschwänzen. Behandeln Sie heißes Öl oder Brühe mit Respekt, aber ohne Angst. Entscheiden Sie sich abschliessend für geprüfte Sicherheits-Brennpaste. So wird jeder Fondue-Abend zu einem sicheren Vergnügen.
FLEISCHFONDUE: EIN FEST FÜR ALLE SINNE
Ein Fleischfondue ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist eine Gaumenreise im Kreise lieber Menschen. Es ist die Wärme des Topfs an einem kalten Abend und die Gemütlichkeit, die die ganze Runde erfüllt.
Mit den richtigen Zutaten, ein wenig Vorbereitung und dem perfekten Equipment wird Ihr nächster Fondue-Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Fleischfondues und lassen Sie sich von der Magie des gemeinsamen Kochens und Geniessens verzaubern!