«GEMEINSAM KOCHEN» IM TREND

JETZT GIBT’S HOTPOT

Kulinarische Erlebnisse werden immer wichtiger. Dabei etabliert sich der Hotpot-Trend als gesellige und vielfältige Art, gemeinsam zu essen. Doch wieso finden sich weltweit immer mehr Hotpot-Anhänger? Und warum sollten auch Sie es unbedingt ausprobieren?

KOCHEN AM TISCH: EIN SINNESERLEBNIS

Ursprünglich aus Asien kommend, erobert der HOTPOT auch hierzulande immer mehr Geniesser-Herzen. Denn dieses «Tischkochen» ist weit mehr als nur ein gemeinsames Essen - es ist ein Erlebnis für alle Sinne.

Geschmäcker, Aromen und Gespräche verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen. In einem zentralen Topf, gefüllt mit würziger oder milder Brühe, gart jeder Gast seine ausgewählten Zutaten selbst. Das Ergebnis: einzigartige Geschmackskombinationen und unvergessliche Erinnerungen.

Im Gegensatz zum klassischen Fleischfondue landen hier neben Fleisch auch Fisch, Gemüse oder pflanzliche Alternativen im Topf. So kann jede und jeder nach dem eigenen Geschmack und Ernährungsstil schlemmen. Es geht um Experimentieren, Entdecken und Gestalten der eigenen kulinarischen Reise direkt am Tisch.

DER ZAUBER DER VIELFALT

Noch bleibender wird der Hotpot-Abend, wenn alle an der Vorbereitung beteiligt sind. Denn in der Küche finden bekanntlich die besten Parties statt. Bei einem feinen Apéro und guten Gesprächen sorgen alle für die vielseitigen Zutaten. Hier ein paar Inspirationen:

  • Fleisch: Fein geschnittenes Rind, Schwein oder Huhn. Aber auch Lamm oder Wild sorgen für intensive Geschmackserlebnisse.
  • Fisch & Meeresfrüchte: Wählen Sie feste Sorten wie Lachs oder Thunfisch, die nicht so leicht zerfallen. Natürlich sind auch Garnelen und Scampi ein echtes Highlight.
  • Gemüse: Blattspinat, Pak Choi, Champignons, Shiitake, Brokkoli und Karotten bringen Farbe und Nährstoffe in den Topf.
  • Nudeln: Glasnudeln, Reisnudeln oder Eiernudeln nehmen die Aromen der Brühe wunderbar auf.
  • Pflanzliche Alternativen: Hier eignen sich besonders Tempeh oder Seitan. Sie haben eine feste Konsistenz und nehmen Aromen gut auf.
  • Brühen: Ob klare Gemüsebrühe, würzige Rinderbrühe oder exotischere Varianten – die Basis bestimmt den Geschmack.
  • Dips & Saucen: Eine Auswahl von Saucen wie Erdnuss-, Sesam- oder Chili-Dip rundet das Erlebnis ab.

Damit sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die wahre Magie liegt dann auch im gemeinsamen Ausprobieren. Denn vielleicht entdeckt jemand eine Kombination, die alle begeistert!

WARUM DER HOTPOT SO BELIEBT IST

Der Hotpot begeistert nicht nur durch Vielseitigkeit, sondern auch durch seine tieferen Werte. In einer hektischen Welt voller Fertiggerichte bringt er uns zurück zu den Wurzeln des Kochens und Geniessens. Vom Auswählen der Zutaten bis zum gemeinsamen Essen entsteht eine besondere Verbindung.

Doch auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt dieses Gericht: Zutaten werden frisch und bewusst gewählt, und durch die individuelle Portionierung bleibt kaum etwas übrig. Gleichzeitig bietet der Hotpot eine ideale Möglichkeit, Reste sinnvoll zu verwerten.

 

«Barrierefreiheit darf nicht in der Küche enden, da sind sich Pro Infirmis und Kuhn Rikon einig. Ihre innovative und individuelle Technologie ist die ideale Ergänzung zu unserem Know-how. Schliesslich gibt es weder die Behinderung noch das Kochen. Unsere Zusammenarbeit ist somit ein wunderbares Rezept für mehr Selbstbestimmung in der Küche. Und ausserhalb.»

Annina Meerstetter
Verantwortliche Unternehmenspartnerschaften bei Pro Infirmis

GEMEINSAM GENIESSEN

IDEAL FÜR SPONTANE TREFFEN OHNE SPEZIAL-EQUIPMENT

Dank seiner Flexibilität eignet sich der Hotpot auch perfekt für einen spontanen Abend mit Freunden oder Familie. Weit gefehlt, wer jetzt befürchtet, dass dafür ein weiteres Spezialset im Küchenschrank Platz finden muss. Für einen geselligen Hotpot-Abend reicht ein klassisches Fleischfondue-Set aus.

Zum Beispiel bringt unser Set ENGELBERG mit elegantem Chromstahl und schlichtem Design stilvolle Eleganz auf den Tisch. Dagegen setzt unser Set ZERMATT auf warme Holzdetails für natürliche Akzente.

Die induktionsgeeigneten Töpfe beider Sets sind schnell erhitzt, sodass dem spontanen Hotpot-Genuss nichts im Weg steht. Zudem enthalten beide Sets farblich markierte Gabeln, die Verwechslungen vermeiden.

EIN TREND FÜR JEDEN ANLASS

Ob als Highlight für eine Geburtstagsfeier, als entspannter Abend mit Freunden oder als besondere Idee für Familienessen – Der Hotpot passt zu jedem Anlass. Er ermutigt dazu, gemeinsam Zeit zu verbringen, zu lachen und zu geniessen. Für Erinnerungen, die für immer bleiben.

Entdecken Sie die Freude des gemeinsamen Kochens. Mit unseren hochwertigen Fonduesets und Ihrer Kreativität wird jeder Abend zum besonderen Ereignis.

UNSERE PRODUKTE MIT KERAMIKBESCHICHTUNG