EIER

EI, EI, EI –DAS HABE ICH NICHT GEWUSST

Oster-Zeit ist Eier-Zeit! Wir geben Tipps rund ums Ei: vom Kochen übers Färben bis hin zum Basteln.

TIPP 1

KENNEN SIE DEN EIER-FRISCHE-TEST?

Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Eier noch frisch sind, können Sie es ganz einfach testen. Legen Sie das Ei in ein Glas mit Wasser. Wenn es auf den Boden sinkt, ist es noch frisch. Wenn es aufsteigt, ist es nicht mehr frisch und sollte nicht roh verzehrt werden.

TIPP 2

ENERGIEEFFIZIENT EIERKOCHEN

Die "Ogi-Methode" ist sehr effizient: In der Pfanne wird nur ein fingerbreit Wasser zum Kochen gebracht. Sobald der Siedepunkt erreicht ist, schaltet man den Herd ab und nutzt die Restwärme zum Fertigkochen. Beim Induktionsherd müssen die Eier auf der niedrigsten Leistungsstufe nach dem Siedepunkt fertiggekocht werden.



TIPP 3

EIER MIT DER SCHALE KOCHEN

Eier können auch im DUROMATIC®, DUROTHERM® und HOTPAN® gekocht werden.

TIPP 4

OPTIMALE KOCHZEIT

Für das perfekte Frühstücksei muss man immer die Zeit im Auge behalten. Nach vier Minuten ist das Eigelb noch recht flüssig. Wird es eine Minute länger gekocht (insgesamt fünf Minuten), hat das Eigelb einen weichen Kern. Und nach sieben Minuten ist es fest, aber in der Mitte noch weich. Nach 10 Minuten ist das Ei hartgekocht.

TIPP 5

EIER FÄRBEN MIT ZWIEBELSCHALEN

Zwiebelschalen können zum Färben von Ostereiern verwendet werden. Durch Variieren der Färbezeit lassen sich verschiedene Farbtöne von hellem Ocker bis Dunkelbraun erzielen. Diese Methode ist ungiftig und umweltfreundlich.

TIPP 6

KREATIVE BASTELIDEEN RUND UMS OSTEREI

Du hast noch keine Idee, was du dieses Jahr zu Ostern basteln sollst? Dann probiere doch mal diese sechs Eier-Kreationen aus - garantiert lustig und einfach zu machen.