INTERVIEW MIT ROLF ZEINDLER,
GESCHÄFTSLEITUNGSMITGLIED
HERVORRAGENDE KOCH-RESULTATE ERZIELEN
SEIT WANN BIST DU BEI KUHN RIKON?
Seit etwas mehr als 15 Jahren.
WAS IST DEIN AUFGABENGEBIET?
Ich bin verantwortlich für den gesamten operationellen Ablauf. In diesem Bereich fallen bei uns Produktion, Einkauf, Logistik, Qualitätsmanagement und die gesamte Entwicklung mit dem Industriedesign- und Engineeringteam.
DU HAST 4 KINDER. AUF WELCHES KOCHUTENSIL KÖNNTEST DU AM WENIGSTEN VERZICHTEN?
Auf unseren Powersteamer Relax, welcher täglich im Einsatz ist, wie auch der HOTPAN. Beide vereinfachen das Kochen auf ideale Weise und erzielen erst noch hervorragende Koch-Resultate.
HAST DU EINEN TIPP FÜR GEMEINSAMES KOCHEN MIT KINDERN?
Es benötigt genügend Zeit und einfache Gerichte. Für mich ist zudem ideal, wenn nicht alle Kinder gleichzeitig mitkochen möchten, sonst könnte ich noch die Übersicht verlieren!
WIE SIEHT KOCHGESCHIRR IN 20 JAHREN AUS?
Ich denke nicht, dass es grundsätzliche Änderungen geben wird. Im Vordergrund wird nach wie vor die Funktion und die Qualität stehen. Der Geschmack in Bezug auf das Design wird sicher mit dem Wandel der Zeit gehen.
KUHN RIKON PRODUZIERT KOCHGESCHIRR IN DER EIGENEN PRODUKTIONSSTÄTTE IN RIKON UND INVESTIERT SOMIT IN DIE SCHWEIZER INDUSTRIE UND ERHÄLT ARBEITSPLÄTZE. WAS SIND DIE BEWEGGRÜNDE HIERFÜR?
Gute Qualität sowie Swiss Made, hat einen sehr guten Ruf und ist in vielen Märkten gefragt. Es gibt uns auch die Möglichkeit auf Kundenbedürfnisse flexibel zu reagieren. Eigene Produkte zu entwickeln und selber herzustellen ist aus meiner Sicht essentiell für das langfristige Bestehen der Firma. Zudem bin ich einfach überzeugt, dass dies zur Seele der Marke Kuhn Rikon gehört.