INTERVIEW MIT JENNIFER GEIGER,
MITARBEITERIN MARKETING / KOMMUNIKATION

WIE EIN NEWSLETTER ZUSTANDE KOMMT

SEIT WANN ARBEITEST DU BEI KUHN RIKON?
Noch nicht so lange – erst seit letztem Sommer. Ich habe mich aber sehr schnell eingelebt, weil die Atmosphäre sehr familiär ist und das Team super zusammenarbeitet.

WAS IST DEIN AUFGABENGEBIET?
Ich bin für die Kommunikation verantwortlich und mein Aufgabengebiet ist sehr vielseitig. Natürlich schreibe ich sehr viele Texte, z. B. für Flyer, Social Media und Newsletter. Aber auch Projektleitung, Organisation und Koordination gehören zu meinem Arbeitsalltag. Ich bin für die Messe «Ambiente» verantwortlich, kümmere mich um die Kommunikation bei der Lancierung von neuen Produkten und stehe unseren Tochtergesellschaften unterstützend zur Seite. Ich mag es, dass ich jeden Tag von Neuem gefordert werde und immer wieder etwas dazu lerne.

WIE ENTSTEHT EIN NEWSLETTER?​​​​​​​
Wir möchten, dass unser Newsletter unterhaltsam und auch lehrreich ist. Dazu brauchen wir immer wieder neue Ideen. Damit uns diese nicht ausgehen, sammeln wir einmal im Monat in einem Brainstorming weitere Ideen zu aktuellen und saisonalen Themen. Für den Newsletter picken wir dann etwas heraus und ich schreibe die Texte dazu. Danach suchen wir die passenden Bilder, setzen den Newsletter in verschiedenen Sprachen und für verschiedene Länder auf und verschicken ihn. Es steckt also einiges dahinter.

WAS WEISST DU ERST, SEITDEM DU BEI KUHN RIKON ARBEITEST?
Ich wusste nicht, dass Kuhn Rikon auch Fondue-Produkte im Sortiment hat. Ziemlich schnell habe ich dann aber erfahren, dass auch die Rheinfelder Keramik dazu gehört und ich war letzten Herbst einen Tag vor Ort. Mich beeindruckt es, mit wie viel Liebe zum Detail dort gearbeitet wird. Die Caquelons, Teller und Tassen werden von Hand bemalt und auf Wunsch auch personalisiert. Als ich Ende letzten Jahres Tante wurde, hat mein Neffe dann natürlich ein personalisiertes Kinderset zur Geburt erhalten. Er ist hoffentlich schon bald gross genug, um es nutzen zu können.  

WELCHE KRÄUTER UND GEWÜRZE DÜRFEN BEI DIR NICHT FEHLEN?
Einerseits finde ich Kräuter einen schönen Farbtupfer auf dem Balkon und andererseits dürfen sie natürlich beim Kochen nicht fehlen. Zum Beispiel gehört Petersilie für ein Knoblauchbrot, Rosmarin für eine Focaccia und Basilikum für einen Tomaten-Mozzarella-Salat einfach mit dazu. Kräuter peppen fast alles auf.


WELCHES KUHN RIKON PRODUKT GEFÄLLT DIR AM BESTEN? UND WELCHEN BEZUG HAST DU ZU DEM PRODUKT?
Ich liebe den HOTPAN®! Ich finde es super, dass man nur einen Topf für die Zubereitung eines Gerichtes braucht und dass das Essen dank der Schüssel lange warm bleibt. Wir probieren zu Hause immer wieder neue Rezept aus der Kuhn Rikon App aus. Da wir den HOTPAN® Comfort haben, teilt uns der Deckel über die App immer mit, was zu tun ist. So haben wir schon einige leckere Abendessen schnell und einfach gezaubert.