INTERVIEW MIT MICHEL FREIHEIT,
TECHNISCHER EINKÄUFER

RECHTZEITIG BESTELLEN IST NICHT IMMER EINFACH

WIE LANGE ARBEITEST DU SCHON BEI KUHN RIKON?
Im Sommer werden es 5 Jahre sein. Meinen ersten Arbeitstag bei Kuhn Rikon war am 16. Juli 2014.

WAS IST DEIN HAUPTSÄCHLICHES AUFGABENGEBIET?
Hauptsächlich bin ich dafür verantwortlich, dass die Materialien, die in der Produktion zur Herstellung unserer Produkte benötigt werden, rechtzeitig beschafft und geliefert werden. Das fängt beim Stahl für die Töpfe und Deckel an, geht über die Griffe bis hin zur Verpackung. Aber auch die diversen Hilfsmittel wie Polierpasten und Schleifmaterialien, oder Etiketten gehören dazu.


WIE LANGE DAUERT ES VOM ZEITPUNKT DER MATERIALBESCHAFFUNG BIS ZUM EFFEKTIVEN EINSATZ DER TECHNISCHEN PRODUKTE?
Das ist sehr unterschiedlich und kommt vor allem auf das Material an. Es kann schon einmal 4 Monate dauern von Bestellauslösung bis zur Anlieferung.

Aber es gibt auch Standardteile, wie Schrauben, die im Notfall innerhalb von 24 Stunden beschafft werden können. Bei besonders kritischen Produkten arbeiten wir mit Kontrakten mit unseren Zulieferern, um kurzfristig auf Kundenaufträge reagieren zu können und beim Lieferanten selbst Flexibilität in der Produktionsplanung zu ermöglichen.


WAS FASZINIERT DICH AN DEN PRODUKTEN VON KUHN RIKON?
Faszinierend finde ich, was es alles braucht, damit ein Kochtopf «Made in Switzerland» hergestellt werden kann. Es ist nicht einfach nur ein bisschen Metall umformen. Auf der anderen Seite sind aber auch die Küchenhelfer sehr spannend, da diese oftmals mehr als nur eine Verwendung haben. Zudem werden immer wieder neue Helferlein entwickelt, auch wenn man meint, besser geht es nicht mehr.


WAS KOMMT BEI DIR UND DEINER FAMILIE AUF DEN GRILL?
Leider bin ich nicht so ein ausgesprochener Grill-Virtuose. Aber meine Kinder lieben es, wenn ich Hamburger auf dem Grill mache. Als kleinen «Geheimtipp» kann man auf dem Grill auch hervorragend ein Käsefondue machen. Einfach das Caquelon auf den Rost des Grills stellen und ein gemütlicher Abend am «Lagerfeuer» / auf dem Campingplatz kann beginnen.