INTERVIEW MIT JOCHEN SCHAEPERS,
LEITER INDUSTRIEDESIGN
ZUSAMMEN KREIEREN WIR KREATIVE PRODUKTE
DU ARBEITEST SEIT EINEM JAHR BEI KUHN RIKON. WIE HAST DU DICH EINGELEBT?
Vieles war neu für mich. Ich war erst vor Kurzem in die Schweiz gezogen. Davor hatte ich fast 25 Jahre in New York gelebt und ausschliesslich für Design-Beratungsfirmen gearbeitet. Ein Design Team bei einem so renommierten Hersteller wie Kuhn Rikon zu leiten, war eine super Herausforderung für mich. Da war ich natürlich schon sehr nervös. Wie sind die Leute eigentlich so drauf in diesem fremden Land, und werde ich sie überhaupt verstehen? (Ich bin gebürtig deutsch.) Und dann kam noch dazu, dass CORONA genau dann einschlug, als ich anfing, mit all den Einschränkungen.
Aber trotz alldem, bevor ich es wusste, war ich einfach Teil von dieser grossen Familie, die Kuhn Rikon heisst. Die gegenseitige Unterstützung, die Offenheit, die nahe Zusammenarbeit sind einfach genial. Egal mit wem ich zu tun habe: Ich darf so sein, wie ich bin, und das ist mir total wichtig. Das andere, was mich überrascht hat, ist die Empfänglichkeit und Flexibilität, Vorschläge für neue Arbeitsweisen auszuprobieren und umzusetzen. So habe ich schon nach dieser kurzen Zeit das Gefühl, dass meine Beiträge doch einen kleinen Unterschied machen. Was will man mehr?
Also eingelebt habe ich mich sehr gut, nur mit dem Schweizerdeutsch… oje!
UM WELCHE PROJEKTE HAST DU DICH IN DIESEM JAHR GEKÜMMERT?
Mal abgesehen vom Projektgeschäft, für das wir zahlreiche Küchenhelfer entwickeln, und das einen grossen Teil unserer Arbeit einnimmt, haben wir die Gelegenheit, zwei unserer wichtigsten Produktlinien, DUROMATIC® und DUROTHERM®, neu zu überarbeiten. Zusätzlich entwickeln wir noch ein neues Kochgeschirr für unser «Hobby Chef» Zielgruppe mit einer ganz neuen Ästhetik. In all dem sind wir mitten drin, und ich bin super gespannt auf die Umsetzung.
Wir arbeiten aber auch gleichzeitig daran, unsere Designstrategie im Allgemeinen neu und genauer zu definieren, so dass die Qualität unserer Produkte klar herüberkommt. Ich finde es sehr spannend, die Projekte unter einem Dach mit all den anderen Teams – Product Management, Entwicklung, Marketing bis hin zum Verkauf – in Angriff zu nehmen.
DU HAST BEIM DESIGN DER NEUEN LIMITED EDITION DER COLORI®+ RÜSTMESSER GEHOLFEN. WIE SEID IHR AUF DAS DESIGN GEKOMMEN? KANNST DU UNS ERKLÄREN, WIE SOLCHE LIMITED EDITIONS JEWEILS ENTSTEHEN?
Das ist so ein Beispiel, wo ich froh bin ein vielseitiges Team zu haben, denn ganz ehrlich gesagt, mir liegt diese rein dekorative Aufgabe weniger. Was man hier nicht sieht, sind all die vielen, vielen anderen Ansätze von Mustern, die es nicht geschafft haben. Am Anfang vertiefen wir uns in Trends aus allen möglichen Bereichen – Möbel, Textil, Interior, Mode, Produkt, usw. – bevor wir anfangen verschiedene Themen zu brainstormen und danach Muster zu skizzieren. Schwierig wird es dann, aus all den Ansätzen eine Auswahl zu treffen. Ich halte eigentlich die letzte Phase für am wichtigsten, wenn die Motive im Detail gestaltet werden, weil Herz und Seele letztendlich in der Ausarbeitung liegen, egal welches Thema. Und das soll sich zeigen.
WELCHES KUHN RIKON PRODUKT GEFÄLLT DIR VOM DESIGN HER AM BESTEN?
Das lässt sich sehr leicht beantworten. Kein anderes unserer Produkte reicht an unseren Klassiker, den DUROMATIC® Inox. Die Schönheit liegt in der schlichten, aber genialen Einfachheit. Konkurrenzprodukte sind meist überladen. Aber vor allem, wenn es um Sicherheit geht, ist weniger Komplexität stets besser. Als Designer verstehe ich nur zu gut, dass es nicht so leicht ist, etwas einfach zu machen. Auch die Griffe spiegeln das wieder in ihrer schlichten, eleganten Form. Und der konische Deckel ist einfach ikonisch; das ist Kuhn Rikon.