INTERVIEW MIT HOLGER LEUKART, MECHATRONIK-INGENIEUR

DIE KUHN RIKON APP WIRD NOCH BESSER

WIE SIEHT DEIN ARBEITSALLTAG AUS?
Meine Aufgaben sind sehr vielseitig, bedingt durch das breite Tätigkeitsfeld im KMU und meine Ausbildung als Mechatronik-Ingenieur. Dabei haben zuletzt die allgemeine Digitalisierung und einhergehende Softwareentwicklung einen recht grossen Teil eingenommen. Um jedoch ein richtiges Produkt herstellen zu können, braucht es oft auch das Knowhow und die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen von Grafik, Design und Kommunikation. Zudem hält die Entwicklung von neuem und die Pflege von bestehendem digital angereicherten Kochutensil die Spannung in meinem Arbeitsalltag aufrecht. Von den ersten Prototypen, über die Test- und Optimierungsrunden mit begleitender Produktzertifizierungen bis zum fertigen Produkt mit der anschliessenden Produktionsbegleitung bin ich vielseitig im gesamten Produktentwicklungsprozess aktiv.

WAS FASZINIERT DICH AN DER DIGITALISIERUNG?
Neue Technologien bieten immer neue Möglichkeiten das Leben zu bereichern und zu vereinfachen. Die Digitalisierung hat mit ihren einhergehenden Technologien einen riesigen Einfluss und Möglichkeiten geschaffen. So zeigen die letzten Errungenschaften und Fortschritte im Bereich der Blockchain und künstlichen Intelligenz ein massives Potential und wir stecken mitten in dieser sehr spannenden Phase, woraus sehr viele neue Produkte und Services zu erwarten sein werden.


WIE SOLL DIE KUHN RIKON APP WEITERENTWICKELT WERDEN?
Nebst dem Erweitern neuer Rezepte sind wir daran die App mit hilfreichen Features anzureichern, wie die zuletzt integrierten Nährwerte. Zudem ist das Feedback von unseren Kunden eine wichtige Informationsquelle, um die App weiter zu verbessern und den Küchenalltag zu bereichern.
 

WIE OFT PROBIERST DU NEUE REZEPTE AUS?
Seitdem wir zuletzt unsere App mit nachhaltigen Rezepten ausrüsten lassen, bin ich fleissig mit dabei diese Test zu kochen und mein Umfeld mit den Resultaten zu beglücken. So zuletzt auch bei unserem firmeninternen «Snow-Weekend» haben wir zusammen ein Chili sin Carne ((Link)) gezaubert, welches selbst die eingefleischten Karnivore nicht verschmähen konnten ;-)


WIE VERBRINGST DU DEINE FREIZEIT?
Um meinen nerdigen Bürokörper etwas Ausgleich von den negativen Nebenwirkungen der Digitalisierung zu verschaffen, versuche ich hauptsächlich meine Freizeit mit sportlichen Aktivitäten wie Klettern, Mountainbiken, Joggen, Schwimmen, Kiten, Skifahren oder Snowboarden anzureichern.