Schnitzelbrot aber für gesundheits-/ und umweltbewusste. Das rein pflanzliche Schnitzel harmoniert herrlich mit dem knusprigen Brot und knackigen Gemüse. Perfekt für eine schnelle und einfache Mahlzeit.
Zutaten
Panko-Schnitzel
260 g Borlottibohnen aus der Dose oder im Duromatic zubereitet, erkaltet
120 g Räuchertofu grob zerkleinert
1 rote Zwiebeln (120 g) fein hacken
40 g Haferflocken
1 Kartoffeln mittelgross schälen, an der Raffel fein reiben, auspressen
2 Knoblauchzehen pressen
1 EL Senf
4 Zweige Blattpetersilie fein hacken
1 TL Sambal Olek
1 TL Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle gut würzen
6 EL Panko (Paniermehl)
3 EL Olivenöl zum Braten
Schnitzelbrot fertigstellen
400 g Brot (z.B. Twister Rustico) oder Brot nach Wahl (ca. 100-150g / Person, je nach Hunger)
2 Karotten mit dem Gemüsehobel in feine Streifen schneiden.
250 g Weisskohl fein schneiden
Grüne Chilischoten Alternativ Jalapeno, oder Essiggurken
4 EL vegane Burger-Sauce oder Sauce nach Wahl
Einige Petersilienstiele Blätter von den Stielen zupfen
Zubereiten
Panko-Schnitzel
1. Bohnen in eine grosse Schüssel geben. Mit einer Gabel grob zerdrücken. Es dürfen noch kleine Stückchen vorhanden sein. Räuchertofu, Zwiebeln, Haferflocken, Kartoffel und Knoblauch dazugeben, gut mischen.
2. Zur Bohnenmasse Senf, Petersilie, Sambal Oelek, Salz und Pfeffer hinzugeben. Mit sauberen Händen kräftig zu einer kompakten Masse kneten. Daraus drei (bei 3 Personen) ca. 1,5 cm dicke Schnitzel formen.
3. Panko in einen Suppenteller geben. Schnitzel nacheinander darin wenden, Panade gut andrücken.
4. Reichlich Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Panko-Schnitzel bei mittlerer Hitze beidseitig ca. 4-5 Minuten goldbraun braten. (Vorsichtig wenden!)
Schnitzelbrot fertigstellen
1. Brot in ca. 15cm lange Stücke schneiden, quer halbieren. Schnittfläche mit Sauce nach Wahl bestreichen. Panko-Schnitzel darauf legen.
2. Gemüse und Chili (oder Alternativen) auf dem Brot verteilen. Mit Petersilie garnieren. Servieren.