Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von Euro 50.-

DUROMATIC® Comfort
DUROMATIC® Schnellkochtopf

Rezepte

Schokoladen-Küchlein
im Dampf gegart

mittel

CA. 45 Minuten

Ausgelegt für

4 Personen

Nährwert

3956 kJ / 944 kcal (Pro Person)

Inhaltstoffe

  • Kohlenhydrate 84 g
  • Davon Zucker 73 g
  • Fette 61 g
  • Proteine 21 g

Allergene

  • Ei
  • Gluten
  • Lactose
  • Schalenfrüchte (Nüsse)

Hinweis

Die Masse kann über einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ist sie jedoch kalt, dauert die Garzeit etwas länger.

Zubehör

  • Handrührwerk
  • Siebeinsatz
  • Hitzefeste Förmchen (80 ml) (Sturzglas Weck)

Zutaten

  • 120 g dunkle Schokolade
  • 20 g Kakaopulver
  • 120 g Butter bei Zimmertemperatur
  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Mehl
  • 30 g dunkle Schokolade in ca. 1 cm grosse Stücke brechen

Für die Förmchen

  • 50 ml flüssige Butter oder Sonnenblumenöl
  • 100 g Mandeln geschält, gemahlen

Vorbereiten

Schokoladenmasse

1. Die Schokolade und Kakao in die Metallschüssel geben und über dem heissen Wasserbad schmelzen.

2. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, die Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Butter dazu rühren.

3. In der Zwischenzeit die Eier, Prise Salz und dem Zucker am besten mit einem Küchenhandrührwerk schaumig schlagen.

4. Die flüssige Schokolade dazu geben und gut vermischen.

5. Zum Schluss das gesiebte Mehl vorsichtig darunterheben.

Für die Förmchen

1. Die Förmchen mit flüssiger Butter einstreichen, dann mit den geriebenen Mandeln ausgiessen und bereithalten.

2. Mit einem Dressierbeutel die Förmchen 2/3 füllen.

3. Anschliessend je ein Schokoladenstück in die Masse hineindrücken.

Zubereiten

1. Den Siebeinsatz in den DUROMATIC® Comfort legen und mit Wasser knapp bedecken.

2. Die Förmchen auf den Siebeinsatz stellen.

3. Den Deckel schliessen und Kochassistent der App starten. Die App kann im entsprechenden Store für iOS und Android kostenfrei installiert werden.

Anrichten

Den Deckel öffnen und die Küchlein für 5 Minuten abkühlen.

Die Förmchen mit einem spitzen Rüstmesser am Rand lösen die Küchlein und auf einen Dessertteller anrichten.

Mit Vanilleglace zusammen servieren.

Tipp Erst kurz vor dem Servieren die Schokoküchlein fertig garen, weil sie warm und im Kern leicht flüssig sein sollten.

Quelle

Kuhn Rikon

mittel

CA. 45 Minuten

Ausgelegt für

4 Personen

Nährwert

3956 kJ / 944 kcal (Pro Person)

Inhaltstoffe

  • Kohlenhydrate 84 g
  • Davon Zucker 73 g
  • Fette 61 g
  • Proteine 21 g

Allergene

  • Ei
  • Gluten
  • Lactose
  • Schalenfrüchte (Nüsse)

Hinweis

Die Masse kann über einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ist sie jedoch kalt, dauert die Garzeit etwas länger.

Zubehör

  • Handrührwerk
  • Siebeinsatz
  • Hitzefeste Förmchen (80 ml) (Sturzglas Weck)

Zutaten

  • 120 g dunkle Schokolade
  • 20 g Kakaopulver
  • 120 g Butter bei Zimmertemperatur
  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Mehl
  • 30 g dunkle Schokolade in ca. 1 cm grosse Stücke brechen

Für die Förmchen

  • 50 ml flüssige Butter oder Sonnenblumenöl
  • 100 g Mandeln geschält, gemahlen

Vorbereiten

Schokoladenmasse

1. Die Schokolade und Kakao in die Metallschüssel geben und über dem heissen Wasserbad schmelzen.

2. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, die Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Butter dazu rühren.

3. In der Zwischenzeit die Eier, Prise Salz und dem Zucker am besten mit einem Küchenhandrührwerk schaumig schlagen.

4. Die flüssige Schokolade dazu geben und gut vermischen.

5. Zum Schluss das gesiebte Mehl vorsichtig darunterheben.

Für die Förmchen

1. Die Förmchen mit flüssiger Butter einstreichen, dann mit den geriebenen Mandeln ausgiessen und bereithalten.

2. Mit einem Dressierbeutel die Förmchen 2/3 füllen.

3. Anschliessend je ein Schokoladenstück in die Masse hineindrücken.

Zubereiten

1. Den Siebeinsatz in den DUROMATIC® legen und mit Wasser knapp bedecken.

2. Die Förmchen auf den Siebeinsatz stellen.

3. Den Deckel schliessen und auf Druckstufe 1 für 14 Minuten druckgaren.

4. Sobald die gewünschte Druckstufe erreicht ist, den Kochassistent der App starten. Die App kann im entsprechenden Store für iOS und Android kostenfrei installiert werden.

5. Nach Ende der Kochzeit den DUROMATIC® zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Anrichten

Den Deckel öffnen und die Küchlein für 5 Minuten abkühlen.

Die Förmchen mit einem spitzen Rüstmesser am Rand lösen die Küchlein und auf einen Dessertteller anrichten.

Mit Vanilleglace zusammen servieren.

Tipp Erst kurz vor dem Servieren die Schokoküchlein fertig garen, weil sie warm und im Kern leicht flüssig sein sollten.

Quelle

Kuhn Rikon