Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von Euro 50.-
Versandkostenfrei ab Euro 50.-
Klimaneutrale Lieferung in 2-3 Werktagen
einfach
CA. 60 Minuten
2 Person
14166 kJ / 3383 kcal (Pro Person)
1. Die Maispoulardenbrüste unter kaltem Wasser kurz abspülen, mit einem Küchenkrepp trocken tupfen, dann salzen und pfeffern.
2. Je eine Brust gleichmäßig und komplett mit 4 Scheiben Parmaschinken umhüllen, und mit Küchengarn rundum fixieren, so dass der Schinken während des Bratens nicht abfällt.
3. Die Bratpfanne wieder heiß werden lassen, den Butterschmalz hinzugeben, und die umwickelten Maispoulardenbrüste von allen Seiten scharf anbraten, so dass der Parmaschinken schön gebräunt ist.
4. Die angebratenen Maispoularden in eine weitere Pfanne geben, ein Bratentermometer so in das Fleisch stecken, dass es mittig platziert ist und die Kerntemperatur messen kann, und das Fleisch in den vorgeheizten Backofen geben. Bei 120 Grad Umluft soll das Fleisch sanft auf 72 - 75 Grad Kerntemperatur durchziehen. Danach das Fleisch noch in Folie wickeln und etwa 5 Minuten ruhen lassen.
1. Die noch heiße Bratpfanne mit dem Bratensatz der Maispoularde mit dem Riesling ablöschen, gut mit einem Schneebesen verrühren und bei mittlerer Hitze auf etwa die Hälfte der Flüssigkeit einreduzieren lassen.
2. Dann den Hühnerfond, die Sahne, den Senf, Zitronenabrieb, Ahornsirup, Fleur de Sel und geriebenen Pfeffer hinzugeben, und bei sanfter Hitze auf die Hälfte einkochen lassen, dabei immer wieder umrühren - die Sauce sollte dabei eine cremige Konsistenz bekommen.
3. Final mit Salz, Pfeffer, evtl. noch etwas Ahornsirup oder Senf abschmecken
1. Das Dinkelmehl in eine Schüssel sieben, die Trockenhefe, Salz, Zucker, 2 EL Olivenöl und das lauwarme Wasser hinzugeben und mit den Händen rasch zu einem glatten, leicht zähen Teig verkneten. Wenn er zu feucht ist, noch etwas mehr Mehl unterkneten.
2. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
3. Den Focaccia Teig nach der Gehzeit auf einer bemehlten Fläche nochmals kräftig durchkneten, die Hände dafür davor auch mit etwas Mehl benetzen.
4. Die Black Star Bratpfanne mit 1 Esslöffel Olivenöl ausreiben.
5. Den Focacciateig in die Bratpfanne geben, erneut zudecken und nochmals 10 Minuten gehen lassen.
6. Die Tomaten waschen, von der Rispe schneiden, und gleichmäßig in den fertig gegangenen Teig stecken.
7. Die Focaccia mit 2 EL Olivenöl und 1 EL Wasser beträufeln und mit Fleur de Sel und Piment D’Espelette bestreuen.
8. Die Bratpfanne mit der Focaccia in den vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft geben und ca. 20 Minuten backen, bis sie schön goldbraun ist.
9. Focaccia aus dem Ofen nehmen, nochmals mit 1 EL Olivenöl beträufeln, in der Bratpfanne auskühlen lassen und dann aufschneiden und genießen.
Das Küchengarn sanft vom Fleisch entfernen, und die Poularde in vier Teile aufschneiden. In die heiße Sauce geben, mit dem frittierten Salbei und rosa Pfefferbeeren bestreuen und mit der lauwarmen und knusprigen Focaccia (siehe Rezept "Dinkel Focaccia mit Rispentomaten, Fleur de Sel und Piment D’Espelette aus der Black Star Pfanne") servieren.
Tipp Wichtig bei der Zubereitung von Geflügel: das Fleisch muss super frisch und von bester Qualität sein und im Gegensatz zu Rind oder Kalb sollte es durchgegart werden. Die Maispoularde bei 72 Grad Kerntemperatur aus dem Ofen nehmen, und aufgeschnitten noch etwas in der Sauce nachziehen lassen. So war sie wunderbar saftig und perfekt gegart.
www.trickytine.com