Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von Euro 50.-

DUROMATIC® Schnellkochtopf
DUROMATIC® Comfort

Rezepte

Balti Chicken-Curry

einfach

CA. 45 Minuten

Ausgelegt für

4 Personen

Nährwert

4842 kJ / 1156 kcal (Pro Person)

Inhaltstoffe

  • Kohlenhydrate 15 g
  • Davon Zucker 13 g
  • Fette 82 g
  • Proteine 94 g

Hinweis

Der Name „Balti“ deutet auf ein Bratpfannen ähnliches Kochgeschirr hin. Balti Currys mit und ohne Fleisch sind Gerichte welche in der Regel rasch gekocht werden, weshalb der Schnellkochtopf auch das ideale Küchengerät für diese tollen Gerichte ist.

Zutaten

Marinade

  • 12 Stücke Hühneroberschenkel ohne Haut
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Limetten auspressen
  • 1 EL Paprika edelsüss
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer

Sauce

  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Zimtstangen
  • 4 Stücke Kardamomsamen zerdrücken
  • 1 rote Chilischoten
  • 1/2 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 Zwiebeln grob hacken
  • 3 Knoblauchzehen in Scheiben schneiden
  • 3 cm Ingwer frisch die Schale abschaben, dann fein reiben
  • 2 TL Kurkuma gemahlen
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1 TL Garam Masala
  • 500 g Tomatenwürfel oder Passata aus der Dose
  • 150 ml Wasser
  • 1 grüne Paprika halbieren entkernen, weisse Häutchen entfernen und in kleine Würfel schneiden
  • 1 reife Tomaten in kleine Würfel schneiden
  • 100 g frischer Blattspinat waschen, trocknen und grob hacken
  • 1/2 Bund frischer Koriander waschen und trockenschütteln, die Blätter vom Stiel zupfen und grob hacken
  • Grobes Meersalz aus der Mühle

Vorbereiten

Marinade

1. Den Limettensaft, Sonnenblumenöl, Paprika, Chiliflakes und schwarzer Pfeffer in einer Schüssel vermischen, dann das Fleisch für 15-30 Minuten marinieren.

Zubereiten

1. Das Sonnenblumenöl im DUROMATIC® auf mittlerer Hitze erwärmen.

2. Die Zimtstange, Kardamomhülsen, ganze Chilischote und Kreuzkümmelsamen langsam anrösten bis sie etwas Farbe annehmen.

3. Dann die Hühnerschenkel mit der Marinade beifügen und etwas andünsten.

4. Die gemahlenen Gewürze beifügen und ebenfalls für 3 Minuten andünsten.

5. Die gehackten Tomaten oder Passata und Wasser dazu geben, die Paprikawürfel beifügen und unter Rühren aufkochen.

6. Den Deckel schliessen und auf der Druckstufe 2 für 15 Minuten druckgaren.

7. Sobald die gewünschte Druckstufe erreicht ist, den Kochassistent der App starten. Die App kann im entsprechenden Store für iOS und Android kostenfrei installiert werden.

8. Nach Ende der Kochzeit den Topfrand unter fliessendem kaltem Wasser abkühlen bis der Topf drucklos ist und der Druckanzeiger unten bleibt.

9. Den Deckel öffnen und die Zimtstange, Chili und Kardamomhülsen aus der Sauce fischen.

10. Dann die Tomatenwürfel beifügen und für 3 Minuten leicht köcheln lassen, den Spinat beifügen und kurz mit kochen bis er zusammen gefallen ist. Mit Salz abschmecken.

Anrichten

Das Curry in eine Servierschale anrichten und mit Basmati Reis und indischem Fladenbrot (Naan) servieren.

Quelle

Kuhn Rikon

einfach

CA. 45 Minuten

Ausgelegt für

4 Personen

Nährwert

4842 kJ / 1156 kcal (Pro Person)

Inhaltstoffe

  • Kohlenhydrate 15 g
  • Davon Zucker 13 g
  • Fette 82 g
  • Proteine 94 g

Hinweis

Der Name „Balti“ deutet auf ein Bratpfannen ähnliches Kochgeschirr hin. Balti Currys mit und ohne Fleisch sind Gerichte welche in der Regel rasch gekocht werden, weshalb der Schnellkochtopf auch das ideale Küchengerät für diese tollen Gerichte ist.

Zutaten

Marinade

  • 12 Stücke Hühneroberschenkel ohne Haut
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Limetten auspressen
  • 1 EL Paprika edelsüss
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer

Sauce

  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Zimtstangen
  • 4 Stücke Kardamomsamen zerdrücken
  • 1 rote Chilischoten
  • 1/2 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 Zwiebeln grob hacken
  • 3 Knoblauchzehen in Scheiben schneiden
  • 3 cm Ingwer frisch die Schale abschaben, dann fein reiben
  • 2 TL Kurkuma gemahlen
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 1 TL Garam Masala
  • 500 g Tomatenwürfel oder Passata aus der Dose
  • 150 ml Wasser
  • 1 grüne Paprika halbieren entkernen, weisse Häutchen entfernen und in kleine Würfel schneiden
  • 1 reife Tomaten in kleine Würfel schneiden
  • 100 g frischer Blattspinat waschen, trocknen und grob hacken
  • 1/2 Bund frischer Koriander waschen und trockenschütteln, die Blätter vom Stiel zupfen und grob hacken
  • Grobes Meersalz aus der Mühle

Vorbereiten

Marinade

1. Den Limettensaft, Sonnenblumenöl, Paprika, Chiliflakes und schwarzer Pfeffer in einer Schüssel vermischen, dann das Fleisch für 15-30 Minuten marinieren.

Zubereiten

1. Das Sonnenblumenöl im DUROMATIC® Comfort auf mittlerer Hitze erwärmen.

2. Die Zimtstange, Kardamomhülsen, ganze Chilischote und Kreuzkümmelsamen langsam anrösten bis sie etwas Farbe annehmen.

3. Dann die Hühnerschenkel mit der Marinade beifügen und etwas andünsten.

4. Die gemahlenen Gewürze beifügen und ebenfalls für 3 Minuten andünsten.

5. Die gehackten Tomaten oder Passata und Wasser dazu geben, die Paprikawürfel beifügen und unter Rühren aufkochen.

6. Den Deckel schliessen und Kochassistent der App starten. Die App kann im entsprechenden Store für iOS und Android kostenfrei installiert werden.

7. Den Deckel öffnen und die Zimtstange, Chili und Kardamomhülsen aus der Sauce fischen.

8. Dann die Tomatenwürfel beifügen und für 3 Minuten leicht köcheln lassen, den Spinat beifügen und kurz mit kochen bis er zusammen gefallen ist. Mit Salz abschmecken.

Anrichten

Das Curry in eine Servierschale anrichten und mit Basmati Reis und indischem Fladenbrot (Naan) servieren.

Quelle

Kuhn Rikon