Kostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von CHF 80.-

DUROMATIC® Schnellkochtopf
DUROMATIC® Comfort

Rezepte

Tartiflette savoyard
französischer Kartoffel-Käse Gratin

Einsteiger

CA. 40 Minuten

Ausgelegt für

4 Personen

Nährwert

3645 kJ / 870 kcal (Pro Person)

Inhaltstoffe

  • Kohlenhydrate 67 g
  • Davon Zucker 10 g
  • Fette 48 g
  • Proteine 40 g

Allergene

  • Alkohol
  • Lactose

Zutaten

  • 1 kg festkochende Kartoffeln gut waschen
  • 600 g Reblochon Käse
  • 1 EL Butter
  • 3 Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden
  • 200 g Speckwürfel
  • 1/2 dl trockener Weisswein
  • 200 g Crème Fraîche
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Vorbereiten

Kartoffeln

1. Den Siebeinsatz in den DUROMATIC® legen und mit Wasser knapp bedecken.

2. Die Kartoffeln beifügen.

3. Auf Druckstufe 2 für 10 Minuten druckgaren.

4. Sobald die gewünschte Druckstufe erreicht ist, den Kochassistent der App starten. Die App kann im entsprechenden Store für iOS und Android kostenfrei installiert werden.

5. Nach Ende der Kochzeit den DUROMATIC® zur Seite stellen und abkühlen lassen.

6. Den Deckel öffnen und die Kartoffeln abkühlen lassen. Anschliessend schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Zubereiten

1. In der Bratpfanne die Speckwürfel ohne Fett anbraten. Dann die Zwiebeln beifügen und bei kleiner Hitze mit dünsten bis sie gar sind.

2. Die Gratinform mit Butter ausstreichen, dann die Zwiebeln und Kartoffeln hineingeben und verteilen. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen.

3. Den Weisswein mit der Crème fraiche mischen und über die Kartoffeln verteilen.

4. Den Reblochon Quer halbieren, oder in Tranchen schneiden, sollte der Käse zu weich sein um zu halbieren.

5. Mit dem Käse die Kartoffeln abdecken. Wird der Reblochon Quer halbiert, dann mit der Rinde nach Oben auf die Kartoffeln legen, damit der flüssige Käse in die Kartoffeln-Zwiebeln läuft.

6. Die Form im mittleren Einschub im Backofen bei 180°C für ca.15 Minuten backen.

Anrichten

Die Tartiflette kommt direkt auf den Tisch und wird mit Salat und einem Glas Savoyer Weisswein serviert.

Tipp Für dieses Gericht eignen sich am Besten kleinere festkochende Kartoffen mit dünner Schale, damit man sich nicht schälen muss.

Quelle

Kuhn Rikon

Einsteiger

CA. 40 Minuten

Ausgelegt für

4 Personen

Nährwert

3645 kJ / 870 kcal (Pro Person)

Inhaltstoffe

  • Kohlenhydrate 67 g
  • Davon Zucker 10 g
  • Fette 48 g
  • Proteine 40 g

Allergene

  • Alkohol
  • Lactose

Zutaten

  • 1 kg festkochende Kartoffeln gut waschen
  • 600 g Reblochon Käse
  • 1 EL Butter
  • 3 Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden
  • 200 g Speckwürfel
  • 1/2 dl trockener Weisswein
  • 200 g Crème Fraîche
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Vorbereiten

Kartoffeln

1. Den Siebeinsatz in den DUROMATIC® Comfort legen und mit Wasser knapp bedecken.

2. Die Kartoffeln beifügen.

3. Den Deckel schliessen und Kochassistent der App starten. Die App kann im entsprechenden Store für iOS und Android kostenfrei installiert werden.

4. Den Deckel öffnen und die Kartoffeln abkühlen lassen. Anschliessend schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Zubereiten

1. In der Bratpfanne die Speckwürfel ohne Fett anbraten. Dann die Zwiebeln beifügen und bei kleiner Hitze mit dünsten bis sie gar sind.

2. Die Gratinform mit Butter ausstreichen, dann die Zwiebeln und Kartoffeln hineingeben und verteilen. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen.

3. Den Weisswein mit der Crème fraiche mischen und über die Kartoffeln verteilen.

4. Den Reblochon Quer halbieren, oder in Tranchen schneiden, sollte der Käse zu weich sein um zu halbieren.

5. Mit dem Käse die Kartoffeln abdecken. Wird der Reblochon Quer halbiert, dann mit der Rinde nach Oben auf die Kartoffeln legen, damit der flüssige Käse in die Kartoffeln-Zwiebeln läuft.

6. Die Form im mittleren Einschub im Backofen bei 180°C für ca.15 Minuten backen.

Anrichten

Die Tartiflette kommt direkt auf den Tisch und wird mit Salat und einem Glas Savoyer Weisswein serviert.

Tipp Für dieses Gericht eignen sich am Besten kleinere festkochende Kartoffen mit dünner Schale, damit man sich nicht schälen muss.

Quelle

Kuhn Rikon