Kostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von CHF 80.-

Rezepte

Süsskartoffelsuppe
mit Pistazien-Granola

einfach

CA. 35 Minuten

Ausgelegt für

4 Personen

Nährwert

3643 kJ / 870 kcal (Pro Person)

Inhaltstoffe

  • Kohlenhydrate 99 g
  • Davon Zucker 17 g
  • Fette 41 g
  • Proteine 27 g

Allergene

  • Gluten
  • Hülsenfrüchte
  • Lactose
  • Schalenfrüchte (Nüsse)
  • Soja

Zutaten

Granola

  • 100 g Haferflocken
  • 100 g Pistazienkerne geschält grob hacken
  • 50 g Hirseflocken
  • 50 g Sojaflocken
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 TL Kräutersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Suppe

  • 600 g Süsskartoffeln grob schälen, würfeln
  • 200 g Rüebli waschen, würfeln (Schälen optional)
  • 1 l Gemüsebouillon
  • 100 g Crème Fraîche (vegane Option)
  • 1 Zwiebeln grob hacken
  • 2 Knoblauchzehen pressen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Currypulver
  • 1 EL Paprikapulver
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Bund Petersilie gehackt

Vorbereiten

Granola

1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut mischen.

2. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech auslegen und für ca. 20 Min. bei 160 Grad Umluft knusprig backen. Nach der Hälfte der Backzeit umrühren.

3. Herausnehmen, auskühlen.

Zubereiten

Suppe

1. Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch 2 Min. andünsten.

2. Das Gemüse beifügen und ca. 4 Minuten mit dünsten.

3. Bouillon, Curry und Paprika beigeben.

4. Den Deckel schliessen und auf Druckstufe 2 für 7 Minuten druckgaren.

5. Nach Ende der Kochzeit den Topfrand unter fliessendem kaltem Wasser abkühlen bis der Topf drucklos ist und der Druckanzeiger unten bleibt.

6. Crème fraîche beigeben und Suppe mit dem Stabmixer cremig pürieren.

7. Abschmecken mit Pfeffer.

Anrichten

Suppe in einen tiefen Teller giessen. Mit Granola und Petersilie garnieren. Sofort servieren.

Tipp Lässt sich in grösserer Menge zubereiten und portionenweise einfrieren.

Quelle

Lara Hüsler