Kostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von CHF 80.-
Versandkostenfrei ab CHF 80.-
Lieferung in 2-3 Werktagen
mittel
CA. 60 Minuten
4 Personen
1450 kJ / 346 kcal (Pro Person)
Diese fluffigen Teigtaschen inspiriert aus der chinesischen Küche sind dank der rosanen Farbe nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern durch die aromatische Füllung auch ein echter Gaumenschmaus.
1. Mehl, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen. Eine Mulde formen.
2. Wasser und Randensaft vermischen, in die Mulde giessen. Mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät für 8-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
3. Den Teig zu einer Kugel formen, zurück in die Schüssel legen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1,5-2 Stunde aufgehen lassen.
1. Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Frühlingszwiebeln bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten andünsten.
2. Knoblauch, Karotten, Erbsen und Spinat dazugeben, umrühren. Misopaste und Wasser dazugeben, aufkochen. Unter gelegentlichem Rühren 8-10 Minuten garen, bis das Gemüse lind ist.
3. Planted Pulled hinzufügen, kurz mitbraten. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen.
4. Füllung in einem Food-Prozessor grob mixen, bis eine gleichmässige Masse entsteht. Es dürfen noch Stückchen vorhanden sein.
1. Teig in ca. 12 gleich grosse Stücke teilen. Die Teigstücke auf etwas Maizena leicht flach drücken und auf einen Durchmesser von ca. 8-10 cm dünn ausrollen. Teiglinge ggf. mit einem feuchten Küchentuch bedecken, damit sie nicht austrocknen während der Verarbeitung.
2. Jeweils ein gehäufter Esslöffel Füllung in die Mitte jedes Teigstückes geben und die Baozi oben verschliessen.
3. Baozi auf ein Backpapier-Stück von ca. 4x4cm setzen und in den Dampfgarer legen. Max. 3-4 Baozis nebeneinander platzieren.
4. Im Dampfgaraufsatz ca. 8-10 Minuten dämpfen. So verfahren, bis alle Baozis gedämpft sind.
Baozis mit Frühlingszwiebeln und Chili-Sesamöl servieren, heiss geniessen.
Lara Hüsler
mittel
CA. 50 Minuten
4 Personen
1447 kJ / 345 kcal (Pro Person)
Diese fluffigen Teigtaschen inspiriert aus der chinesischen Küche sind dank der rosanen Farbe nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern durch die aromatische Füllung auch ein echter Gaumenschmaus.
1. Mehl, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen. Eine Mulde formen.
2. Wasser und Randensaft vermischen, in die Mulde giessen. Mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät für 8-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
3. Den Teig zu einer Kugel formen, zurück in die Schüssel legen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1,5-2 Stunde aufgehen lassen.
1. Öl im DUROMATIC erhitzen. Frühlingszwiebeln bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten andünsten.
2. Knoblauch, Karotten, Erbsen und Spinat dazugeben, umrühren. Misopaste und Wasser dazugeben. Deckel schliessen, auf Druckstufe 1 für 4 Minuten kochen, bis das Gemüse lind ist.
3. Anschliessend im Abdampfmodus normal abdampfen. Durch leichten Druck auf den Druckanzeiger Dampf ablassen, bis kein Dampf mehr ausströmt.
4. Planted Pulled hinzufügen, kurz mitbraten. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen.
5. Füllung in einem Food-Prozessor grob mixen, bis eine gleichmässige Masse entsteht. Es dürfen noch Stückchen vorhanden sein.
6. Den DUROMATIC kurz ausspülen, zur Weiterverwendung (Dämpfen) bereitstellen.
1. Teig in ca. 12 gleich grosse Stücke teilen. Die Teigstücke auf etwas Maizena leicht flach drücken und auf einen Durchmesser von ca. 8-10 cm dünn ausrollen. Teiglinge ggf. mit einem feuchten Küchentuch bedecken, damit sie nicht austrocknen während der Verarbeitung.
2. Jeweils ein gehäufter Esslöffel Füllung in die Mitte jedes Teigstückes geben und die Baozi oben verschliessen.
3. Anschliessend 0,5 dl Wasser in den DUROMATIC geben und den Siebeinsatz hineinlegen. Ein rund zugeschnittenes Backpapier auf den Siebeinsatz legen (dies verhindert das Ankleben der Baozis). Max. 5 Baozis gleichzeitig im DUROMATIC platzieren.
4. Auf Druckstufe 1 für 3 Minuten druckgaren.
5. Durch leichten Druck auf den Druckanzeiger Dampf ablassen, bis kein Dampf mehr ausströmt. Mit den restlichen Baozi gleich verfahren. Wasserstand jedes Mal prüfen und ggf. 0,5dl nachgiessen.
Baozis mit Frühlingszwiebeln und Chili-Sesamöl servieren, heiss geniessen.
Lara Hüsler