Kostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von CHF 80.-

Rezepte

Palak Tofuneer

einfach

CA. 55 Minuten

Ausgelegt für

4 Personen

Nährwert

2158 kJ / 515 kcal (Pro Person)

Inhaltstoffe

  • Kohlenhydrate 61 g
  • Davon Zucker 9 g
  • Fette 19 g
  • Proteine 29 g

Allergene

  • Lactose
  • Schalenfrüchte (Nüsse)
  • Soja

Hinweis

Palak Paneer ist ein indisches Spinatgericht. In traditionellen Rezepten wird dafür indischer Käse, auch Paneer genannt, verwendet. Das abgewandelte Rezept Palak Tofuneer wird, wie es der Name schon sagt, mit Tofu zubereitet. Die rein pflanzliche Kombination sorgt für spannende Abwechslung in der Küche.

Zutaten

  • 250 g Vollreis
  • 500 g gehackter Spinat gefroren aufgetaut
  • 50 g frischer Blattspinat
  • 400 g Pelatitomaten klein gehackt aus der Dose
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebeln hacken
  • 1 Knoblauchzehen pressen
  • 4 Lorbeerblätter
  • 1 cm Ingwer frisch fein hacken
  • 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 EL Paprika edelsüss oder scharfer Paprika je nach Vorlieben
  • Pfeffer aus der Mühle nach Bedarf
  • 1 TL Salz nach Bedarf
  • 400 g Räuchertofu in Würfeln
  • 1 dl Sojarahm Als Alternative Haferrahm o.ä. möglich

Garnitur

  • 4 EL Joghurt nature
  • 2 Zweige Blattpetersilie waschen, trockenschütteln, vom Stiel zupfen
  • 50 g Cherrytomaten waschen und vierteln
  • 2 EL Cashew Nüsse grob hacken

Vorbereiten

Reis

1. Den Reis in einem Küchensieb mit Wasser abspülen.

2. Reis in den Hotpan geben, leicht salzen und mit Wasser im Verhältnis von 1:2 decken.

3. Den Deckel auflegen, aufkochen bis ein Dampffähnchen zwischen Deckel und Topfrand ausströmt.

4. Die Leistungsstufe reduzieren und für 35 Minuten leicht sieden lassen.

5. Anschliessend den DUROTHERM® / HOTPAN® auf den Untersatz / Warmhalteschüssel stellen und für 25 Minuten softgaren.

Zubereiten

Palak Tofuneer

1. Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Lorbeerblätter in die Bratpfanne geben und ca. 3 Minuten andämpfen.

2. Spinat und Pelati beigeben, gut mischen und unter gelegentlichem Rühren aufkochen.

3. Kreuzkümmel und Chilipulver hinzufügen.

4. Zugedeckt, bei mittlerer Hitze ca. 7 Min. leicht köcherln, bis der Blattspinat gut zerfallen ist. Gelegentlich umrühren.

5. Tofu und Sojarahm hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, gut vermengen. Für 3 Min. ziehen lassen und Tofu warm werden lassen.

Anrichten

Dazu als Topping passt

Joghurt nach Wahl, frische Petersilie, Cherrytomaten und Cashew-Kerne.

Tipp

Falls der Tofu knusprig sein soll, vor dem Spinat in der Bratpfanne in wenig Öl für 7-10 Min. knusprig braten, zur Seite stellen und für die letzten 2-3 Min. zum Spinat geben.

Wissenswertes

Spinatgerichte sollten nicht über längere Zeit warmgehalten werden, zudem empfiehlt sich Reste des Gerichts schnell abkühlen und gut verschlossen in dem Kühlschrank zu verstauen. Bei erneutem Aufwärmen von Essensresten sollte das Essen gleichmässig und durchgehend erhitzt werden. Diese Methoden verhindern die Nitrit-Bildung weitestgehend.

Quelle

Lara Hüsler