Kostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von CHF 80.-

DUROMATIC® Schnellkochtopf
HOTPAN® Comfort
DUROMATIC® Comfort
DUROTHERM® / HOTPAN®

Rezepte

Karotten-Ingwersuppe
mit Kokosmilch

Einsteiger

CA. 20 Minuten

Ausgelegt für

4 Personen

Nährwert

1206 kJ / 288 kcal (Pro Person)

Inhaltstoffe

  • Kohlenhydrate 21 g
  • Davon Zucker 8 g
  • Fette 13 g
  • Proteine 23 g

Zubehör

  • Handreibe
  • Stabmixer

Zutaten

  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Schalotten hacken
  • 3 Rüebli schälen und würfeln
  • 1 Knoblauchzehen pressen
  • 2 cm Ingwer frisch abschälen und reiben
  • 5 dl Kokosmilch
  • 5 dl Instant Hühnerbouillon
  • 1 rote Chilischoten waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden
  • 1/2 Bund Thailändischer Basilikum in Streifen schneiden
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereiten

1. Die Schalotten, Karotten, Knoblauch in Sonnenblumenöl andünsten.

2. Den Ingwer dazu reiben, mit Kokosmilch und Hühnerbouillon ablöschen.

3. Den Deckel schliessen und auf Druckstufe 2 für 5 Minuten druckgaren.

4. Sobald die gewünschte Druckstufe erreicht ist, den Kochassistent der App starten. Die App kann im entsprechenden Store für iOS und Android kostenfrei installiert werden.

5. Nach Ende der Kochzeit, den Topfrand unter fliessendem kaltem Wasser abkühlen bis der Topf drucklos ist und der Druckanzeiger unten bleibt.

6. Mit dem Stabmixer die Suppe pürieren.

Anrichten

Wer es gerne scharf mag kann die Chilischoten gleich mit mixen, sonst separat servieren.

Zum Schluss den thailändischen Basilikum beifügen.

Tipp Mit gebratenen Riesencrevetten-Spiesschen als Beilage, ergibt einen feinen, pikanten Apéro-Snack.

Quelle

Kuhn Rikon

Einsteiger

CA. 20 Minuten

Ausgelegt für

4 Personen

Nährwert

1206 kJ / 288 kcal (Pro Person)

Inhaltstoffe

  • Kohlenhydrate 21 g
  • Davon Zucker 8 g
  • Fette 13 g
  • Proteine 23 g

Zubehör

  • Handreibe
  • Stabmixer

Zutaten

  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Schalotten hacken
  • 3 Rüebli schälen und würfeln
  • 1 Knoblauchzehen pressen
  • 2 cm Ingwer frisch abschälen und reiben
  • 5 dl Kokosmilch
  • 5 dl Instant Hühnerbouillon
  • 1 rote Chilischoten waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden
  • 1/2 Bund Thailändischer Basilikum in Streifen schneiden
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereiten

1. Die Schalotten, Karotten, Knoblauch in Sonnenblumenöl andünsten.

2. Den Ingwer dazu reiben, mit Kokosmilch und Hühnerbouillon ablöschen.

3. Den Deckel auflegen und Kochassistent der App starten. Die App kann im entsprechenden Store für iOS und Android kostenfrei installiert werden.

4. Mit dem Stabmixer die Suppe pürieren.

Anrichten

Wer es gerne scharf mag kann die Chilischoten gleich mit mixen, sonst separat servieren.

Zum Schluss den thailändischen Basilikum beifügen.

Das Gericht bleibt im HOTPAN® Comfort über längere Zeit warm.

Tipp Mit gebratenen Riesencrevetten-Spiesschen als Beilage, ergibt einen feinen, pikanten Apéro-Snack.

Quelle

Kuhn Rikon

Einsteiger

CA. 20 Minuten

Ausgelegt für

4 Personen

Nährwert

1206 kJ / 288 kcal (Pro Person)

Inhaltstoffe

  • Kohlenhydrate 21 g
  • Davon Zucker 8 g
  • Fette 13 g
  • Proteine 23 g

Zubehör

  • Handreibe
  • Stabmixer

Zutaten

  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Schalotten hacken
  • 3 Rüebli schälen und würfeln
  • 1 Knoblauchzehen pressen
  • 2 cm Ingwer frisch abschälen und reiben
  • 5 dl Kokosmilch
  • 5 dl Instant Hühnerbouillon
  • 1 rote Chilischoten waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden
  • 1/2 Bund Thailändischer Basilikum in Streifen schneiden
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereiten

1. Die Schalotten, Karotten, Knoblauch in Sonnenblumenöl andünsten.

2. Den Ingwer dazu reiben, mit Kokosmilch und Hühnerbouillon ablöschen.

3. Den Deckel schliessen und Kochassistent der App starten. Die App kann im entsprechenden Store für iOS und Android kostenfrei installiert werden.

4. Mit dem Stabmixer die Suppe pürieren.

Anrichten

Wer es gerne scharf mag kann die Chilischoten gleich mit mixen, sonst separat servieren.

Zum Schluss den thailändischen Basilikum beifügen.

Tipp Mit gebratenen Riesencrevetten-Spiesschen als Beilage, ergibt einen feinen, pikanten Apéro-Snack.

Quelle

Kuhn Rikon

Einsteiger

CA. 40 Minuten

Ausgelegt für

4 Personen

Nährwert

1206 kJ / 288 kcal (Pro Person)

Inhaltstoffe

  • Kohlenhydrate 21 g
  • Davon Zucker 8 g
  • Fette 13 g
  • Proteine 23 g

Zubehör

  • Handreibe
  • Stabmixer

Zutaten

  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Schalotten hacken
  • 3 Rüebli schälen und würfeln
  • 1 Knoblauchzehen pressen
  • 2 cm Ingwer frisch abschälen und reiben
  • 5 dl Kokosmilch
  • 5 dl Instant Hühnerbouillon
  • 1 rote Chilischoten waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden
  • 1/2 Bund Thailändischer Basilikum in Streifen schneiden
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereiten

1. Die Schalotten, Karotten, Knoblauch in Sonnenblumenöl andünsten.

2. Den Ingwer dazu reiben, mit Kokosmilch und Hühnerbouillon ablöschen.

3. Den Deckel auflegen und aufkochen bis ein Dampffähnchen zwischen Deckel und Topfrand hochsteigt.

4. Die Leistungsstufe reduzieren und für 5 Minuten leicht sieden lassen.

5. Den Kochassistent der App starten. Die App kann im entsprechenden Store für iOS und Android kostenfrei installiert werden.

6. Anschliessend den DUROTHERM® / HOTPAN® auf den Untersatz / Warmhalteschüssel stellen und für 25 Minuten softgaren.

7. Mit dem Stabmixer die Suppe pürieren.

Anrichten

Wer es gerne scharf mag kann die Chilischoten gleich mit mixen, sonst separat servieren.

Zum Schluss den thailändischen Basilikum beifügen.

Das Gericht bleibt im DUROTHERM® / HOTPAN® über längere Zeit warm.

Tipp Mit gebratenen Riesencrevetten-Spiesschen als Beilage, ergibt einen feinen, pikanten Apéro-Snack.

Quelle

Kuhn Rikon