13 % RABATT MIT DEM CODE: LUCKY13
Kostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von CHF 80.-
Versandkostenfrei ab CHF 80.-
Lieferung in 2-3 Werktagen
fortgeschritten
CA. 45 Minuten
4 Personen
2822 kJ / 674 kcal (Pro Person)
1. Olivenöl im HOTPAN® Comfort erwärmen, Schalotten beigeben und bei mittlerer Temperatur ohne Farbe zu geben ca. 1 Minute dünsten.
2. Anschliessend Risottoreis hinzufügen, glasig dünsten, mit Weisswein ablöschen und 3/4 Gemüsebouillon dazugiessen, Lorbeerblatt hinzufügen.
3. Den Deckel auflegen und Kochassistent der App starten. Die App kann im entsprechenden Store für iOS und Android kostenfrei installiert werden.
4. Nach Ende der Garzeit Deckel öffnen, Lorbeerblatt entfernen und den HOTPAN® Comfort aus der Warmhalteschale nehmen. Risotto auf der Kochzone unter Rühren zur gewünschten Garstufe garen, Meeresfrüchte, Apfelwürfelchen, Avocado hinzufügen und kurz erwärmen.
5. Sollte der Risotto zu fest sein, die restliche Bouillon beifügen.
6. Kurz vor dem Servieren mit Mascarpone verfeinern, mit Salz, Pfeffer aus der Mühle abschmecken und mit dem gezupften Kerbel vollenden.
Rudolf Lehmann
fortgeschritten
CA. 45 Minuten
4 Personen
2822 kJ / 674 kcal (Pro Person)
1. Olivenöl in der HOTPAN® /DUROTHERM® Kasserolle erwärmen, Schalotten beigeben und bei mittlerer Temperatur ohne Farbe zu geben ca. 1 Minute dünsten.
2. Anschliessend Risottoreis hinzufügen, glasig dünsten, mit Weisswein ablöschen und mit 3/4 Gemüsebouillon auffüllen. Unter Rühren aufkochen, Lorbeerblatt hinzufügen.
3. Den Deckel auflegen, aufkochen bis ein Dampffähnchen zwischen Deckel und Topfrand ausströmt.
4. Die Leistungsstufe reduzieren und für 5 Minuten leicht sieden lassen.
5. Den Kochassistent der App starten. Die App kann im entsprechenden Store für iOS und Android kostenfrei installiert werden.
6. Anschliessend den DUROTHERM® / HOTPAN® in den Untersatz / Warmhalteschüssel stellen und für 15 Minuten softgaren.
7. Nach Ende der Garzeit Deckel entfernen, Lorbeerblatt entfernen und HOTPAN®/DUROTHERM® Kasserolle aus der Warmhalteschale nehmen. Risotto auf der Kochzone unter Rühren zur gewünschten Garstufe garen, Meeresfrüchte, Apfelwürfelchen, Avocado hinzufügen und kurz erwärmen.
8. Sollte der Risotto zu fest sein, die restliche Bouillon beifügen.
9. Kurz vor dem Servieren mit Mascarpone verfeinern, mit Salz, Pfeffer aus der Mühle abschmecken und mit dem gezupften Kerbel vollenden.
Rudolf Lehmann
fortgeschritten
CA. 20 Minuten
4 Personen
2822 kJ / 674 kcal (Pro Person)
1. Olivenöl im DUROMATIC® Comfort erwärmen, Schalotten beigeben und bei mittlerer Temperatur ohne Farbe zu geben ca. 1 Minute dünsten.
2. Anschliessend Risottoreis hinzufügen, glasig dünsten, mit Weisswein ablöschen und mit 3/4 Gemüsebouillon auffüllen. Unter Rühren aufkochen, Lorbeerblatt hinzufügen.
3. Den Deckel schliessen und Kochassistent der App starten. Die App kann im entsprechenden Store für iOS und Android kostenfrei installiert werden.
4. Nach Ende der Garzeit den Deckel öffnen, Lorbeerblatt entfernen. Risotto auf der Kochzone unter Rühren zur gewünschten Garstufe garen, Meeresfrüchte, Apfelwürfelchen, Avocado hinzufügen und kurz erwärmen.
5. Sollte der Risotto zu fest sein, die restliche Bouillon beifügen.
6. Kurz vor dem Servieren mit Mascarpone verfeinern, mit Salz, Pfeffer aus der Mühle abschmecken und mit dem gezupften Kerbel vollenden.
Rudolf Lehmann
fortgeschritten
CA. 20 Minuten
4 Personen
2822 kJ / 674 kcal (Pro Person)
1. Olivenöl im DUROMATIC® erwärmen, Schalotten beigeben und bei mittlerer Temperatur ohne Farbe zu geben ca. 1 Minute dünsten.
2. Anschliessend Risottoreis hinzufügen, glasig dünsten, mit Weisswein ablöschen und mit 3/4 Gemüsebouillon auffüllen. Unter Rühren aufkochen, Lorbeerblatt hinzufügen.
3. Den Deckel schliessen und auf Druckstufe 1 für 7 Minuten druckgaren.
4. Sobald die gewünschte Druckstufe erreicht ist, den Kochassistent der App starten. Die App kann im entsprechenden Store für iOS und Android kostenfrei installiert werden.
5. Nach Ende der Kochzeit durch leichten Druck auf den Druckanzeiger Dampf ablassen, bis kein Dampf mehr ausströmt.
6. Nach Ende der Garzeit den Deckel öffnen, Lorbeerblatt entfernen. Risotto auf der Kochzone unter Rühren zur gewünschten Garstufe garen, Meeresfrüchte, Apfelwürfelchen, Avocado hinzufügen und kurz erwärmen.
7. Sollte der Risotto zu fest sein, die restliche Bouillon beifügen.
8. Kurz vor dem Servieren mit Mascarpone verfeinern, mit Salz, Pfeffer aus der Mühle abschmecken und mit dem gezupften Kerbel vollenden.
Rudolf Lehmann