Kostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von CHF 80.-
Versandkostenfrei ab CHF 80.-
Lieferung in 2-3 Werktagen
fortgeschritten
CA. 60 Minuten
4 Personen
2018 kJ / 481 kcal (Pro Person)
1. In einer grossen Pfanne das Wasser zum Sieden bringen und 2 TL Salz beifügen.
2. Mit einem Messer oder Teighorn ca. 50 g Teig von der Rolle abschneiden.
3. Auf der bemehlten Arbeitsfläche das Teigstück mit der Hand flachdrücken, eine Zwetschge in die Mitte legen, einpacken und zu einer Kugel rollen. ( Sollten die Zwetschgen sehr sauer sein, dann einen halben Würfelzucker in die Zwetschge legen wo der Stein war)
4. Die Knödel ins leicht siedende Wasser geben und für 8 bis 10 Minuten ziehen lassen.
5. In der Zwischenzeit die Butter in der Bratpfanne zergehen lassen, dann das Paniermehlgemisch auf mittlerer Hitze hellbraun rösten. Dann sofort vom Feuer nehmen. Es ist bei diesem Arbeitsschritt volle Aufmerksamkeit gefragt, damit nichts anbrennt.
6. Mit der Siebkelle einen Knödel nach dem andern aus dem Wasser fischen, etwas abtropfen lassen und mit zwei grossen Löffeln in der Panade gut wenden.
7. Auf eine Platte anrichten und warmhalten.
fortgeschritten
CA. 60 Minuten
4 Personen
2018 kJ / 481 kcal (Pro Person)
1. In einer grossen Pfanne das Wasser zum Sieden bringen und 2 TL Salz beifügen.
2. Mit einem Messer oder Teighorn ca. 50 g Teig von der Rolle abschneiden.
3. Auf der bemehlten Arbeitsfläche das Teigstück mit der Hand flachdrücken, eine Zwetschge in die Mitte legen, einpacken und zu einer Kugel rollen. ( Sollten die Zwetschgen sehr sauer sein, dann einen halben Würfelzucker in die Zwetschge legen wo der Stein war)
4. Die Knödel ins leicht siedende Wasser geben und für 8 bis 10 Minuten ziehen lassen.
5. In der Zwischenzeit die Butter in der Bratpfanne zergehen lassen, dann das Paniermehlgemisch auf mittlerer Hitze hellbraun rösten. Dann sofort vom Feuer nehmen. Es ist bei diesem Arbeitsschritt volle Aufmerksamkeit gefragt, damit nichts anbrennt.
6. Mit der Siebkelle einen Knödel nach dem andern aus dem Wasser fischen, etwas abtropfen lassen und mit zwei grossen Löffeln in der Panade gut wenden.
7. Auf eine Platte anrichten und warmhalten.
Kuhn Rikon